Weitere Bilder vom Typ RAUM
Skalierung als Methode
Das Skalierungsboard eignet sich für Kleinaufstellungen und kommt ebenso spontan zum Einsatz bei Fragen und Themen in Coaching, Beratung, Supervision, Mediation oder Training
von Dipl.-Kffr. (FH) Susanne Herdlitzka, MA
Therapieraum
von Anna Walderdorff, MSc MBA
Praxisraum
von Dr. Liselotte Mäni Kogler
Praxisraum
von MMag. Saskia Tatjana Seibel
Raum III
In diesem Raum finden neben den Stunden mit Erwachsnene auch die Spieltherapien mit den Kindern statt
von Gabriele Berger, MSc
Praxisraum
von Nina Fink, BA MSc
Praxisraum
Praxisraum in der Nähe des Westbahnhofs.
Direkt an der U3, 4 Minuten von der U6.
Ausreichend Platz auch für Gruppen und Teams.
von Martin Lobgesang
Therapiestuhl
von Mag. Barbara Stadler
Raum für Kleingruppen
Diese Räumlichkeiten eigenen sich für Kleingruppen (Supervisionen, Mediationen,...)
von Mag. Andreas Urich
Therapieraum
von Mag.phil. Sonja Hintermeier, MSc
Psychotherapie Linz
von Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
Praxis Brunngasse 14
von Thomas Ullmann, DSA MSM
Im Seminar
Diskussionsleitung im Seminar
von Michael Herdlitzka, MBA MAS MTD MC MSc
Praxisraum
von MMag. Saskia Tatjana Seibel
Praxisraum
Praxisraum
von Monika Liebenauer-Welsch
Praxis Thalheim
von Mag. Dr. Marion Linska, MSc
Beratungsraum 2024
von Mag.Dr.phil. Katja Orter
Seminarraum
von Helmut Widhalm, MSc
Praxisraum
von Maria Hofmann-Isop
Praxisraum
von Dietrich Brunner
Raum 1
von Mag. Elisabeth Stauder
Praxisraum 2
Praxisraum 2 ist für Einzeltherapie (Coaching, Supervision, Training), oder von der Personenzahl her, maximal für Paartherapie (Coaching) ausgelegt. Die Einrichtung ist speziell Hypnose-geeignet.
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Coaching-Raum
von Anna Walderdorff, MSc MBA
Küche der Praxis im Gustav Mahler Hof
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Sie sind hier: Startseite