Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

436 News gefunden


"Das Zusammenwachsen der Welt und der rasche Wandel fordern uns alle heraus, als Einzelne, aber auch als Organisationen, Unternehmen und menschliche Gemeinschaften. Was systemisches Handeln bei diesen schwierigen Anpassungsprozessen leisten kann, zeigt dieses Buch anhand einer inspirierenden Einführung in die Welt des systemischen Denkens und einer Auswahl praktischer Instrumente. Die Themen sind: Großgruppenarbeit, Umfeldanalyse, Strategieentwicklung,Steuerung, Kompetenzentwicklung, Evaluation und viele mehr. „Instrumente systemischen Handelns“ ist Handbuch, Lese- und Lernbuch zugleich. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.amazon.de 15.05.2015

"Rezension von Sabine Vogel

„Beraterinnen und Berater bzw. Coaches können oft mit ihren Klientinnen und Klienten keine Lösung finden, wenn sie sich nur der Sprache bedienen. Durch Bilder bzw. Symbole können wir Menschen eine Sprache geben, wenn ihnen dazu die Worte fehlen.“ (Seite 10).

Mit ihrem Buch „Bildbar – 100 Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision“ geben Jimmy Gut und Margit Kühne-Eisendle Beratern und Coaches ein Buch an die Hand, mit dessen Hilfe es deren Klienten möglich wird, sich auszudrücken, wenn ihnen die geeigneten Worte fehlen. [...]"

Die gesamte Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-05
Newsletter

"- Richard Reindl & Emily Engelhardt: Editorial
- Marc Weinhardt: Peerberatung im Internet – Ausgewählte Studienergebnisse
- Sophie Brey: „Ich hätte da mal eine Frage…“ Ein Erfahrungsbericht aus der Peerberatung im Studienberatungsportal der TH Nürnberg
- Nicole Egli: Herausforderungen von Peer-Beratenden in der Online-Suizidprävention. Ergebnisse einer qualitativen Forschungsarbeit über die Beratungstätigkeit bei [U25] [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.e-beratungsjournal.net 14.04.2015
Zeitschrift

Mit den entsprechenden Arbeitsschwerpunkten
sind Sie mit Ihrem bestNET.Ticket auch auf den neuen bestNET.Spezial-Portalen präsent:



Wir bieten auf den neuen Portalen u.a. folgende Services:
- Veranstaltungs-Kalender zu Frauen- bzw. Männer-Themen
- News
- Fachliteratur-Suche
- Überblick zu Beratung und Therapie im "Wegweiser"
- Spezielle Themen-Suche etc.

Sie möchten auf den neuen Portalen gelistet werden?
Infos zu den Eintragungskriterien finden Sie im Menü
"Mein bestNET.Eintrag" -> "Vorteile" -> Reiter "Spezialportale"

"Diese Einführung präsentiert in kompakter Weise die Konzepte der systemischen Organisationsentwicklung. Sie zeigt, warum der systemische Ansatz in besonderer Weise geeignet ist, komplexe Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu beschreiben und zu bearbeiten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - März 2015
Newsletter

"Dieses Buch beschreibt den Unterschied und den entscheidenden Nutzen, den lösungsfokussierte Organisationsberatung im Vergleich zu anderen Beratungsansätzen bietet. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele zeigt es anschaulich auf, wie durch lösungsfokussiertes Vorgehen schneller und leichter erwünschte Ergebnisse erzielt werden können. Dazu werden u. a. Beratungsprozesse, Beratungsrahmen und Designs beschrieben – immer unter der Überschrift: weg von der Problemanalyse, hin zur Lösungssuche. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - März 2015
Newsletter

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion können wir € 2.100,oo an Licht für die Welt überweisen. Damit können 70 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team

"Bettina Schreyögg stellt die Betrachtung emotionsfokussierender Gesprächstechniken in der Beratung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Sie untersucht die professionell gerahmten sprachlichen Interaktionen in Beratungsgesprächen. Davon ausgehend, dass Reflexions- und Lernprozesse von Individuen an deren Emotionen gebunden sind und umgekehrt, zeigt die Autorin die zentrale Funktion von Emotionen in der Beratungskommunikation auf [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 03.12.2014
Newsletter

" [...] BeraterInnen und Coaches arbeiten Tag für Tag mit anspruchsvollen KlientInnen - beispielsweise in der Bildungsberatung oder beim Jobcoaching. Hier begleitet ein Coach KlientInnen von der ersten Klärung des eigenen Anliegens bis hin zur Entscheidung für einen Bildungsweg oder die Berufswahl - oft auch darüber hinaus. Svenja Hoferts nach eigener Aussage "100 besten Tools für Coaching und Beratung", die sie über 9000 Coachings erprobt haben will, bilden ein hilfreiches Nachschlagewerk für solche Aufgaben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 21/2014
Newsletter

Heinz Thiery: Telematisierung des Alltags und der Beratung. Philosophische und mediensoziologische Skizzen zu den Möglichkeitsbedingungen digital vermittelter Beratung und Therapie

„Metaphern machen abstrakte Ideen konkret" - Computerspiele im Beratungs- und Therapiekontext. Ein Interview mit Doris Rusch

Brigitte Mode-Scheibel: Analyse verschiedener Beratungsansätze und
Interventionen in der psychosozialen Onlineberatung

Anette Jochumsen: eVejledning - ein Online-Bildungsberatungsangebot in Dänemark

Rezension zu: Christiane Eichenberg & Stefan Kühne. Einführung Onlineberatung und -therapie (Gerhard Hintenberger) ...
Quelle: Newsletter Fachzeitschrift für Onlineberatung 21.10.2014
Zeitschrift


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung