Veranstaltungen > Aufstellung > Veranstaltung #26859
Veranstaltung:
Familienaufstellung
Aufstellungsarbeit
Du bist als RepräsentantIn herzlich willkommen und hast dabei auch die Möglichkeit, eigene Themen zu berühren.
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
13.01.2020 |
|
Montag |
|
19:00 |
bis
|
|
22:00 |
Ort:
In-Konsens 1.OG
Leopold-Kotzmann-Straße 2
4490 - St.Florian
Oberösterreich

Österreich
Inhalt:
Unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gestalten sich nach einem „Muster“, welches von unserer Herkunftsfamilie geprägt ist. Dieses Muster ist unser „Betriebssystem“ nach dem wir leben. Es beeinflusst uns bewusst und unbewusst in unserem Tun. Im unbewussten Teil liegen die Ursachen von Problemen und Konflikten. Diese Ursachen sind für uns meist nicht nachzuvollziehen. Sie können mit Unterstützung von Aufstellungsarbeit visualisiert werden um daraus neue Lösungsansätze zu schaffen.
Um ein Familiensystem aufzustellen braucht es keine anwesenden Familienmitglieder! Dazu stellen sich Statisten zur Verfügung.
Familien- oder Organisationsaufstellungen unterstützen dabei, Alternativen zu scheinbar unlösbaren Aufgaben zu entwickeln und helfen dabei andere Sichtweisen besser zu verstehen.
Was leistet die systemische Aufstellung noch?
… erleichtert das Loslassen von Altem.
… unterstützt und erleichtert schmerzliches Heilen.
… unterstützt dabei Neues zuzulassen.
… lässt eigenes Potenzial erkennen und als Ressource entdecken.
Alte Bilder oder Verhaltensformen werden durch neue positive Bilder ersetzt und neu abgespeichert. Die neuen Bilder und Sichtweisen bewirken in der Realität eine Veränderung im täglichen Leben.
Ziel:
Problemlösung, Zielfindung, Selbstreflexion, Selbsterfahrung, Gruppenselbsterfahrung
Methode:
Systemische Aufstellungsarbeit
Zielgruppe:
Personen die auf der Suche nach einer Lösung sind, Mediatoren in Ausbildung unter Supervision, Lebensberater in Ausbildung unter Supervision
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
3 EH
Gruppenselbsterfahrung
Referent und Veranstalter:
Weitere Veranstaltungen ...