Sitzgruppe Praxisraum Dr. Stephan Hametner Gesamtansicht der Sitzgruppe im Praxisraum von Dr. Stephan Hametner. Der Raum kann verschieden ausgeleuchtet werden, der Blick durchs Fenster geht in einen wunderbaren Garten in Innenstadtlage. Das Setting ist je nach Bedarf veränderbar. Direkt vom Praxisraum aus kann ein separates WC besucht werden
Praxisraum Detailaufnahme In der Regel nehmen die Klienten auf diesem Sessel Platz, auf Wunsch oder je nach Bedarf aber gerne auch in jeder anderen Richtung. Der Blick geht von diesem Sessel hinaus in den Garten.
von MMag. Dr. Stephan Hametner
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Beratungs- Coaching- Supervisonsraum ein Ort um anzukommen und sich geschützt und wohlzufühlen
von Christine Waltner
Raum für Kleingruppen Diese Räumlichkeiten eigenen sich für Kleingruppen (Supervisionen, Mediationen,...)
von Mag. Andreas Urich
Licht und Bäume
von Lisa Köhler-Reiter
Atemseminar
von Dr. Karl Stoxreiter
Küche der Praxis im Gustav Mahler Hof
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Praxisraum
von Ursula Bast
Praxisraum Praxisraum in der Nähe des Westbahnhofs.
Direkt an der U3, 4 Minuten von der U6.
Ausreichend Platz auch für Gruppen und Teams.
von Martin Lobgesang
Praxisraum
von Maria Hofmann-Isop
Praxisraum1
von Mag. Alexander Anzinger
Praxis Brunngasse 14
von Thomas Ullmann, DSA MSM
Therapieraum
von Mag.phil. Sonja Hintermeier, MSc
Praxisraum
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Psychotherapie Schwechat
von Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
Praxis Mag. Hornich 1220 Wien Warteraum
von Mag. Harald Hornich
Psychotherapie Linz
von Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
Praxisraum
von Mag. Iris Graf
Praxisraum Räumlichkeiten für Einzel- und Paarberatungen/Coachings
von Mag. Andreas Urich
sofa-und-sessel Beratungssituation
von Mag.phil. Daniel Sanin
Praxisraum
von DI Dr. Günther Kuhn-Ditzelmüller
Vorzimmer Göllnergasse 8
von Mag. Stefan Hofbauer
Aktiv-Raum
von Anna Walderdorff, MSc MBA
Therapieraum
von Mag. Barbara Stadler
Praxisraum
von Mag.phil. Isabella Hell
Moderation Kongress Moderation beim Kongress 'Arbeit und Identität' 2011