"Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung. [...]"
Weiter Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter 25. Jänner 2017
Newsletter
Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 3.450,- an Licht für die Welt überweisen. Damit können 115 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.
Wir sagen DANKE!
Ihr bestNET.Team
"Change Management wird in vielen Unternehmen zunehmend zu einem fortlaufenden Prozess. André Fortange, Manager bei der Unternehmensberatung CEB, zeigt häufige Fehler im Change Management sowie deren Folgen auf und erläutert, was sich HR dagegen tun kann. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.haufe.de 21.12.2016
Newsletter
"Quer durch Europa erlebt man in der Arbeitswelt: ständige Veränderung, Verlust der Sicherheiten. So lautet der Befund der ANSE, des europäischen Dachverband für Supervision, bei ihrer Tagung Ende November in Wien. Als Gegenmittel raten die Supervisoren zu einer gut organisierten betrieblichen Kommunikation. Der EU-Ausschuss für den sozialen Dialog, eine Art Sozialpartnerschaft auf Europa-Ebene, wird die Empfehlung im Dezember in Bratislava erörtern. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.widter.com, 22.11.2016
Pressemeldung
Weitere Inhalte der aktuellen Ausgabe sind:
+++ Interview mit Prof. Dr. Jörg Fengler Wissen kompakt: Studiengänge im
+++ Coaching-Bereich. Teil 3: Angebote in Österreich und der Schweiz
+++ Konzeption: Brücke zwischen Person und Organisation im Change
+++ begleitenden Coaching. Modell eines integrativen Coaching-Prozesses
+++ Praxis: Die Kinderfalle. Weibliche Führungskräfte im Rollenkonflikt
+++ zwischen Management und Babybrei
+++ Praxis: Die Karriereleiter schwungvoll erklimmen. Die Rolle von
+++ Motivation im Coaching
+++ FAQ: Fragen an Dr. Bernd Schmid
+++ Spotlight: Das Selbstverständnis des Coachs aus der Perspektive der
+++ Themenzentrierten Interaktion
+++ Coaching-Tool: FEAR-Kompass - Authentische Angstführung Bad
+++ Practice: Versprich nicht, was du nicht halten kannst. Marketing im
+++ Coaching
+++ Wissenschaft: Inklusion Angsterkrankter in Unternehmen. Förderung
+++ eines
angsterlaubenden Betriebsklimas durch Coaching?
+++ Philosophie/Ethik: Die Bewertung von Coaching-Prozessen als ethische
+++ Herausforderung. Teil 3: Schlussfolgerungen für die Praxis der
+++ Bewertung
+++ Humor: Cyber-Coaching
Weitere Informationen und einen Auszug des Interviews finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2016-11/12
Newsletter
"Sie haben erstmals eine Führungsrolle übernommen oder stehen kurz davor? – Dieses Buch bietet frischgebackenen Führungskräften eine kurze und bündige Orientierung und erleichtert ihnen mit praxisnahen Werkzeugen und Lösungsvorschlägen den Einstieg in die neue Rolle – ohne lange theoretische Exkurse, mit Fokus auf das, was wirklich wichtig ist! [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im November, 14.11.2016
Newsletter
"Fünfmal Gold, sechsmal Silber, sechsmal Bronze, ein Sonderpreis: Darüber freuen sich die Gewinner des "Europäischen Preises für Training, Beratung und Coaching" in diesem Jahr. Der Coach- und Trainerverband BDVT hat den Award in Form von Stein-Eulen auf der Messe "Zukunft Personal" überreicht. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.haufe.de 27.10.2016
Auszeichnung Newsletter
Zitat diepresse.com 18.10.2016 | 07:19:
"Die Kammer will alle Supervisoren unter ihr Dach bringen und droht mit Klagen. Die Betroffenen wehren sich. [...]"
Den gesamten Presse-Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 18.10.2016 | 07:19
Zeitungs-Artikel
"Rezension von Hans-Jürgen Ramisch
Coaching ist ein sich ständig weiter entwickelnder Bereich. Dabei sind "die Vielfalt von Angeboten, Anwendungsbereichen, Konzepten und Themen" (S. XI) kaum überschaubar[...]"
Die gesamte Rezension und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2016-10
Newsletter
"Rationalität ist ein Mythos - Wird man aus Erfahrung klug? Das ist die scheinbar einfache Frage, mit der sich dieses Buch befasst. Der Autor geht der Frage nach, welche Rolle die Erfahrung bei der Schaffung von „Intelligenz“, insbesondere in Organisationen, spielt oder spielen sollte. [...]"
Die gesamte Information finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - 5. Oktober 2016
Newsletter