Zitat derStandard 08. November 2011:
"Dieser Tage wäre der aus Wien gebürtige Physiker, Kybernetiker und Philosoph hundert Jahre alt geworden - er veränderte die Vorstellung davon, wie wir die Wirklichkeit erkennen
"Mein wunderbarstes Erlebnis" hieß ein kleiner Text von Heinz von Foerster, den die Deutsche Wochenzeitung Die Zeit in der Ausgabe vom 1. Jänner 2000 abdruckte. Der damals fast 90-Jährige erinnerte sich, wie er an einem solchen Neujahrstag 60 Jahre zuvor kopfüber sein Glück machte: Sein Vetter und zugleich bester Freund nahm ihn zu einer Party mit. Als die Gastgeberin Mai Stürmer die Türe öffnete, machte Heinz von Foerster gerade einen Handstand. Ein paar Wochen später waren die beiden verheiratet.
Diese Anekdote ist nicht ganz untypisch für den studierten Physiker Heinz von Foerster, der in vielen Forschungsbereichen - und nicht zuletzt in der Erkenntnistheorie selbst - immer wieder die Perspektiven änderte und so manches auf den Kopf stellte. Unter anderem auch die Vorstellung davon, was die Wirklichkeit eigentlich sei: So war für den Mitbegründer der Kybernetik und des radikalen Konstruktivismus ihre Wahrnehmung nichts anderes als "unsere Erfindung". [...]"
Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://derstandard.at/1319182319572/Heinz-von-Foerster-Der-V...Quelle: www.derStandard 08. November 2011
Sie sind hier: News