Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) gemeinsam mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Gesundheitsförderungsforschung (LBIHPR), dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (HVB) und dem Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) erörterten vergangenen Mittwoch bei der zweiten Fachtagung "Gesundheit hat kein Alter" wichtige Themen zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen im stationären Bereich. Im derzeit laufenden Pilotprojekt "Gesundheit hat kein Alter" soll die Implementierbarkeit eines Setting-orientierten Gesundheitsförderungsansatzes in drei Einrichtungen des KWP erprobt werden. Das Projekt richtet sich sowohl an das Management der Organisation als auch an BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, ehrenamtliche MitarbeiterInnen und Angehörige und verfolgt die Vision, diese Einrichtungen als Arbeits- und Lebenswelt gesundheitsförderlich zu gestalten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/04/27012.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 27.04.2012


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung