14. Jahrgang (2018), Heft 1
Artikel:
Alexander Oswald: Onlineberatung – Ist Mailberatung noch eine angemessene Form, um Jugendliche und junge Erwachsene in (suizidalen) Krisen zu erreichen? Eine sozio-technische Analyse.
Richard Reindl: Zum Stand der Onlineberatung in Zeiten der Digitalisierung.
Karin Drda-Kühn, Renate Hahner & Evelyn Schlenk: Mit Smartphone, Tablet und Sozialen Medien – Online-Beratung und -Therapie für die Generation der „Digital Natives“
Rezensionen:
Scherenberg, Viviane & Pundt, Johanne (Hrsg.). Digitale Gesundheitskommunikation. Zwischen Meinungsbildung und Manipulation.
Rezensent: Stefan Kühne
http://www.e-beratungsjournal.netQuelle: e-beratungsjournal.net - März 2018
Sie sind hier: News