Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Supervisor*innenKrennmair Norbert



Interview von Mag. Norbert Krennmair

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen die aufgrund ihrer höheren Sensibilität Schweirigkeiten mit ihrer sozialen Umgebung haben sowie Menschen in change-Prozessen auf der Suche nach ihrer authentischen Spur.

Weiters Menschen die sich im Spannungsfeld zwischen beruflichen Anforderungen und ihrer Eigenständigkeit befinden.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Menschen die nicht bereit sind selbst Schritte zu tun sondern repariert werden wollen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Aus Neugier was Menschen bewegt und was in ihnen vorgeht und warum sie sich oft das Leben so kompliziert machen.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Grundhaltung, das in jedem Menschen mehr Möglichkeiten stecken und eine tiefe Neugier nach den Untiefen der Seele sowie ein Hauch von spirutuellen Weltanschauungen, das jeder Mensch eine ureigene Aufgabe in der Welt hat auf die hin er gedrängt wird manchmal mit Symptomen oder Problemen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Ein Freund sagte mal zu mir: ' Du hast einfach mehr Pixel in deiner Wahrnehmung als andere Menschen.'

Und dann noch das WISSEN wie der Mensch tickt und die damit verbundene Aufklärung auch darüber gibt es in Bälde ein Buch.
Seelenfiguren - Wie tickt der Mensch? Motivations- und Begleitbuch zur Seelenbehandlung
siehe: www.edition-sip.at


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Nachdem ich sehr lange als Trainer und Berater für Oragnisationen gearbeitet habe und die Entwicklung vieler Organisationen kenne, und die Meinung habe das selten was einfacher wird habe ich mich entschlossen wieder einzelne Menschen zu unterstützen die im Spannungsfeld Mensch und Organisation leiden und Symptome entwickeln.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Das ich in sehr vielen Berufsfelder gearbeitet habe, wie im Behindertenbereich, mit arbeitssuchenden Menschen, mit Asylwerbern, mit Haftentlassenen, mit Menschen in über 60 Betrieben und das es einzelnen Menschen gibt, die auch nach langer Zeit noch schwärmen, was sie damals profitiert haben und das sich mit 56 jahren die Professionaliät und die eigenen Lebenserfahrung wunderbar ergänzen.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Weil ich in der Regel gute und wirksame Kurzberatung mache und den Menschen gerne etwas in die Hand gebe, sich schnell selbst zu helfen mit meinem körperorientierten Methoden und weil auch die Lebenserfahrung zählt und davon habe ich reichlich.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja in meinem SBZ Self it®BeratungsZentrum arbeiten Wissenschaft & Forschung, ein Rechtsanwalt/Mediator, ein Verkehrspsychologe und Psychotherapeuten zusammen ebenso gibt es gute Kontakte zu verschiedenen Ärzten.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, nach 25 jahren Seminaristik & beratung für Firmen versuche ich heute am freien Markt Vorträge, Seminare und workshops zu geben mit den Themen von denen ich sicher bin das sie menschen weiter bringen, das ist vor allem die Aktive Kurzentspannung und Regeneration, Life balance, Selbstcoaching aber auch vermehrt das Theme ' Schreiben', da ich selbst in meinem EIGENVERLAG www.edition-sip.at meine Erfahrungswissen in Buchform gebracht habe.
Der Sachbuchbestseller ENERGIEVOLL LEBEN - Anleitung zum Glücklichsein hat bereits über 5000 Leser gefunden.
Seminare: siehe www.seelenleben.at


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Das die Arbeit mit und für Menschen zum Spiel wird, das gegenseitig bereichert.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Das habe ich in einem meiner Bücher ausführlich verfasst.
Die TALISMAN Glücksfibel wird noch 2017 erscheinen.
www.edition-sip.at

Derzeit gibt es bereits den TALISMAN SelbstLIEBEOrdner mit 160 Seiten Impulsen zur Freundschaft mit soich selbst.
www.talisman-gesellschaft.at


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Alles, was nicht Liebe ist, ist Zerstörung. (Rumi)

Übrigens bin ich ein leidenschaftlicher Sammler von ' guten weil wirksamen Ideen' und daher gibt es in der EDITION-SIP auch mehrer Kärtchensets mit praxisbewährten Ideen, die ja bekanntlich die Kraft haben, Wirklichkeit zu werden.
99 Ideen für dein Wohlergehen
99 Lebensweisheiten aus aller Welt



Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Supervisor*innen - Vorschläge



Supervisor*innen in der Nähe von 4600 Wels

Kapelari Sonja Dr.med. Kapelari Sonja, Dr.med.
4600 Wels, Maria-Theresia-Straße 32b
> 1 km entfernt
Linska Marion Mag. Dr. MSc Linska Marion, Mag. Dr. MSc
4600 Thalheim bei Wels, Traunufer Arkade 1
> 1 km entfernt
Hois Ursula Mag. Hois Ursula, Mag.
4600 Wels, Heiderosenstraße 65
> 1 km entfernt
Prähauser-Bartl Helga  DSA Prähauser-Bartl Helga, DSA
4600 Wels, Heiderosenstraße 18
> 1 km entfernt
Prochiner Ewald Mag. Prochiner Ewald, Mag.
4501 Neuhofen an der Krems, Linzer Straße 18
> 15 km entfernt
Maier Julia Maier Julia
4690 Rüstorf, Rüstorf 158
> 21 km entfernt
Parnreiter-Mathys Stefan Mag. MA Parnreiter-Mathys Stefan, Mag. MA
4100 Ottensheim, Linzer Straße 17
> 21 km entfernt
Bretbacher Christine Mag. Dr. BA Bretbacher Christine, Mag. Dr. BA
4020 Linz, Kroatengasse 30
> 24 km entfernt
Urich Andreas Mag. Urich Andreas, Mag.
4663 Laakirchen, Lindacher Straße 10
> 24 km entfernt
Tauber Magdalena Mag.a Tauber Magdalena, Mag.a
4020 Linz, Waltherstraße 2
> 24 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Supervisor*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung