F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? alle, die ein Anliegen zu einer Veränderung haben und wissen/ glauben/ vermuten, dass sie selber etwas dazu beitragen können |
F: |
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? alle jene, die sich "Wunderheilungen" erwarten; nicht spezialisiert bin ich auf Alkohol- und Drogenproblematik |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? ....das ist eine lange Geschichte...... |
F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? ..ein weiterer Teil der langen Geschichte... |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? unbedingt! Ich halte es für wichtig, dem Klienten die meines Erachtens grösstmögliche Unterstützung zukommem zu lassen. Ich weiss nicht alles. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? ja, genaue Angaben bitte erfragen bzw bei "Veranstaltungen" nachsehen |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? neugierig und humorvoll bleiben |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? die nächsten beiden Fragen nicht beantworten zu müssen |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? siehe Frage 12 |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? siehe Frage Nr. 12 |