Kontakt:
8042 Graz, Walter-Goldschmidt-Gasse 25
Karte
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Gesundheits- und Krankenpflege

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Management und Führungskräfte

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Mobbing

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Gruppen

Team-Supervision

Fall-Supervision

Online-Beratung (Chat/Skype)

Online-Supervision (Chat)

Videotelefonie

Supervision vor Ort
Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)
Hausbesuche:
8010 Graz
8020 Graz
8036 Graz
8041 Graz
8042 Graz
8043 Graz
8044 Graz
8045 Graz
8046 Graz
8047 Graz
8051 Graz
8052 Graz
8053 Graz
8054 Graz
8055 Graz
8073 Graz
8074 Graz