Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Supervisor*innenHuber Emma



Interview von Mag.pth. Dr.scient.pth. Emma Huber, BA pth.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich habe mich immer schon für Menschen interessiert und für das, was sie bewegt. In diesem Beruf kann ich andere dabei unterstützen, ihren Weg zu finden, zu sich selbst zu finden, sich weiterzuentwickeln und zufriedener zu leben.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Verständnisbereitschaft und die Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören. Es ist wichtig, dass ich meine Meinung zum Gehörten zunächst für mich behalte, damit mein Gegenüber sein Problem selbst verstehen und eine eigene Entscheidung treffen kann. Sehr wichtig ist auch Humor, d.h. die Fähigkeit, miteinander über etwas zu lachen.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil mir immer wieder Personen mit diesen Problemen begegnet sind.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Dass ich dazu beitragen durfte, dass andere Personen nun besser und zufriedener leben als zuvor.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Wenn Sie mit mir über Ihre Probleme sprechen, höre ich Ihnen aufmerksam zu. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden und selbst etwas zu tun, damit es Ihnen besser geht und Sie besser leben.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, ich habe Kontakt zu anderen PsychotherapeutInnen. Wenn es notwendig ist und Sie damit einverstanden sind, dann spreche ich auch mit der betreffenden Psychologin oder mit Ihrem Arzt.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

1. Andere ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten
2. Ihnen zu einem besseren Leben zu verhelfen
3. Jemandem Lust aufs Schreiben zu machen
4. Zu wissen, dass es den Menschen gut geht, die mir nahe stehen
5. Mit mir selbst im Reinen zu sein


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich wünsche mir,
1. dass ich noch viele Menschen ein Stück ihres Weges begleiten darf
2. dass es meinen Lieben gut geht und
3. dass mich die 'Gute Fee' in ein paar Jahren wieder nach den drei Wünschen fragt


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Vor allem andere Menschen, aber dann wäre es ja keine 'einsame' Insel mehr ...

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Immer wieder geht die Sonne auf! (Udo Jürgens)


Zur Druckansicht

Supervisor*innen - Vorschläge



Supervisor*innen in der Nähe von 1020 Wien

Stix Wolfram Dr. med. Stix Wolfram, Dr. med.
1020 Wien, Malzgasse 12/3
< 1 km entfernt
Juen Priska Dr.phil. Juen Priska, Dr.phil.
1020 Wien, Nestroyplatz 1/3/32
< 1 km entfernt
Hollmann Gabriele  MSc Hollmann Gabriele, MSc
1020 Wien, Krafftgasse 3/1
< 1 km entfernt
Ettl Brigitte Dr.jur. Ettl Brigitte, Dr.jur.
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 15/9
> 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 1 km entfernt
Allinger-Csollich Reinhold Allinger-Csollich Reinhold
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 21/23
> 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
> 1 km entfernt
Seggl Franz Mag. Seggl Franz, Mag.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
> 1 km entfernt
Hermann Nina Dr. Hermann Nina, Dr.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
> 1 km entfernt
Sterzinger Elisabeth Mag. Sterzinger Elisabeth, Mag.
1200 Wien, Leystraße 104/5/1
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Supervisor*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung