Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Supervisor*innenGumplmaier Helga



Interview von Mag. Helga Gumplmaier

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Meine Liebe zur Arbeit mit Menschen und verschiedene "Lebenskrisen", die mich selbst wietergebracht haben.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Eine wertschätzende Haltung und ein humanistisches Menschenbild. Ich gehe mit einer inneren Einstellung an meine Arbeit heran dass "jeder Mensch seine Lösungen bereits in sich trägt"

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Sie sind aus meiner eigenen persönlichen Entwicklung gewachsen.
Basis Berufsberatung, pädagogisches Interesse, frauenbewegt, stressgeplagt, Burnout-belastet durch Mobbing......


F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Koordination eines europaweiten Projektes zum Thema "Unemployment and Mental Health"
LEADER Innovationspreis 2003 mit dem Projekt "Zukunft schaffen"
Aufbau meines eigenen Bildungsinstitutes mit Auszeichnung "Qualitätssiegel der o.ö. Erwachsenenbildung


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Meine Arbeitsweise besser sichtbar machen

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

ja, immer mehr mit meinem Partner Architekt und Geomant Dr. Helmuth Seidl - Lebensraumconsulting und systemische Lebensraumberatung
ich bin Mitglied im Trainernetzwerk AGB


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Gemeinsam mit meinem Partner im Institut für Leben&Raum, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der o.Ö. Erwachsenenbildung, Themen: Stressmanagement, Lebensorientierung, energetisch gesund wohnen, Fengshui, Radiästhesie, Kommunikation, u.v.m.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Gemeinsam mit meinem Partner und anderen ein Ganzheitliches Stresspräventionszentrum verwirklichen. Das Konzept steht bereits.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

ja, mit allen KollegInnen im AGB Trainernetzwerk
mit Architekt Seidl und anderen Lebensraumberaterinnen


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Eine Runde in meinem Garten gehen, durchatmen und zufrieden sein mit mir und meinem Leben.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1)Verwirklichung unserer Vision 'OMARIUM' Stresspräventionszentrum
2) Gesundheit und Wohlbefinden
3) ein kleines Häuschen auf einer griechischen Insel


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

ein Tagebuch
I.Ging oder Orakelkarten
einen Dritten brauch ich nicht


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Nur wer den Mut zum Träumen hat hat auch die Kraft zu handeln


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Supervisor*innen - Vorschläge



Supervisor*innen in der Nähe von 4893 Zell am Moos

Egger Helmut Mag.phil. Egger Helmut, Mag.phil.
5023 Salzburg, Zeisigstraße 30
> 20 km entfernt
Gelder Waltraud  Dipl. Päd. BEd Gelder Waltraud, Dipl. Päd. BEd
5222 Munderfing, Raiffeisenstraße 19
> 20 km entfernt
Lienbacher Alexandra Mag.a MSc Lienbacher Alexandra, Mag.a MSc
5020 Salzburg, Paris-Lodron-Straße 17/11
> 22 km entfernt
Gratzer Gerda Mag. Gratzer Gerda, Mag.
5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 3
> 22 km entfernt
Institut für Wirtschaftspsychologie Leitung  Dr. Rainer Buchner Institut für Wirtschaftspsychologie
Leitung Dr. Rainer Buchner
5020 Salzburg, Linzer Gasse 27/5
> 22 km entfernt
Streitberger Thomas A. Mag. Streitberger Thomas A., Mag.
4860 Lenzing, Franz-Karl-Ginzkey-Straße 6
> 23 km entfernt
Wiener-Schneider Gertraud Mag.rer.nat. Wiener-Schneider Gertraud, Mag.rer.nat.
5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 3
> 23 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5020 Salzburg, Hofhaymer-Allee 21/1
> 23 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5350 Strobl, Philharmonikerweg 7
> 23 km entfernt
Gelder Waltraud  Dipl. Päd. BEd Gelder Waltraud, Dipl. Päd. BEd
5231 Schalchen, Auffang 144
> 26 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Supervisor*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung