Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Supervisor*innenLederer Magdalena Maria



Interview von Mag. Magdalena Maria Lederer

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Frauen
Männer
Schwangere
Mütter
Eltern
junge Erwachsene
Studierende
Personen mit geistiger oder intellektueller Behinderung
Personen mit einer psychischen Erkrankung (Burn Out, Bore Out, Mobbing, Depression, Ängsten, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, etc.)
Personen nach Arbeitsplatzverlust
Personen vor Operationen
Menschen mit chronischen Erkrankungen
SeniorInnen mit Demenz
Personen mit Problemen des Alterns


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Personen die aktuell einen Entzug brauchen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch die Selbsterfahrung in mehreren Therapiemethoden (Systemische Therapie, Personenzentrierte Psychotherapie, Gestalttherapie, Integrative Gestalttherapie, Katathym Imaginative Psychotherapie; Aufstellungsarbeit)

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Als ich in den Columbus (Ohio) auf der Schaukel saß und überlegte ...

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Empathie
Echtheit
träumerische Gelöstheit
somatische Achtsamkeit
körperliche und seelische Verbindung
Gelassenheit
Verantwortung


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Es sind jene Themen, in denen ich Erfahrungen gesammelt habe.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Der Erwerb eines Verständnisses für die Zeit vor der Geburt bis über die Kindheit in das Jugendalter durch das Erwachsenenleben, hinüber in die Zeit des Alterns...

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja.
Siehe Netzwerk auf meiner Homepage: www.lederer-psy.at


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, je nach Anfrage in den Bereichen
Teamentwicklung
Kommunikation
Geragogik
Informationen zur Validationsanwendung (N.Feil)
Mütter-Kind-Gruppen
Gruppen für Personen nach psychiatrischem stationären Aufenthalt


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

noch lange beruflich tätig sein und Menschen begegnen...

F: Was bedeutet für Sie Glück?

wenn ich in Kontakt bin

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Die Arbeit mit der unendlichen Weisheit der Seele ist so wertvoll!


Zur Druckansicht

Supervisor*innen - Vorschläge



Supervisor*innen in der Nähe von 1130 Wien

Draxler Angelika Draxler Angelika
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 143
< 1 km entfernt
Schoderböck Karin  BA Schoderböck Karin, BA
1130 Wien, Bossigasse 24/1
< 1 km entfernt
Wischin Sonja Mag. Wischin Sonja, Mag.
1130 Wien, Wittegasse 10
< 1 km entfernt
Schmidt Elfie M.  Bakk. phil. Schmidt Elfie M., Bakk. phil.
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 56/3/12
< 1 km entfernt
Fischer Raimund Mag. Fischer Raimund, Mag.
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 38D/4/19
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
> 1 km entfernt
Zednik Kurt Zednik Kurt
1140 Wien, Gurkgasse 47/5
> 2 km entfernt
Paulitsch Ruth Mag. Paulitsch Ruth, Mag.
1130 Wien, Speisinger Straße 99
> 2 km entfernt
Fritsch Monica Andrea  DSA Fritsch Monica Andrea, DSA
1160 Wien, Kendlerstraße 41/14
> 3 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1140 Wien, Kienmayergasse 16
> 3 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Supervisor*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung