Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Lehrgang > Veranstaltung #34007

Veranstaltung:

Fortbildungslehrgang Stressmanagement & Burnout-Prävention


Stressmanagement & Burnout Prävention - wichtiger denn je!
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
01.12.2025 Montag
bis
18.07.2026 Samstag
Ort:
Bildungshaus Villa Rosental - Institut Huemer e.U.
Lindacher Straße 10
4663 - Laakirchen
Oberösterreich
Österreich
Inhalt:
In der heutigen Zeit sind Sie als Berater:in gefragter denn je, in Stress- und Überlastungssituationen professionell zu begleiten. Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz, damit Ihre Klient:innen ihr Leben zukünftig stressfreier gestalten können und zu neuer Lebensqualität finden.
Zusätzlich werden Sie nach Abschluss im Expert:innenpool Stressprävention der WKO und bei der SVS als offizielle:r Stress- und Burnoutberater:in gelistet, um Ihren Klient:innen den Gesundheitshunderter der SVS anbieten zu können.
Ziel:
Erweiterung der Beratungskompetenz in der Burnout-Prophylaxe in Betrieben und Organisationen
individuelle Begleitung von Personen bei stressbedingten Lebenssituationen und Veränderungsprozessen lt. aktuellem Stand der Wissenschaft und Forschung
Aufklärung und Psychoedukation der Klient:innen über Stress und dessen Auswirkungen, sowie den Prozess, angewandte Modelle, Interventionen und mögliche Wirkungen
Eigenes Stressverhalten und eigene Beratungstätigkeit reflektieren
Als Lebens- und Sozialberater:in können Sie Selbstständigen den Gesundheitshunderter der SVS für eine Beratung im Bereich Stress- und Burnoutprävention anbieten
Voraussetzungen für den Eintrag in die Expert:innenliste Stressmanagement und Burnout-Prävention der WKO (gilt nur für Lebensberater:innen mit aktivem Gewerbeschein)
Upgrade zum/zur „Salutovisor:in®“ - speziell qualifiziert für gesundheitsfördernde Beratung
Zielgruppe:
Personen mit Erfahrung in psychosozialer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, Klinische und Gesundheits-Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Ärzte, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Führungskräfte, Betriebsräte, Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich Stressprävention erweitern wollen.
Kosten:
Einmalzahlung – € 2.460,- zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn (€ 2.360,- mit Frühbucherbonus)

modulweise Zahlung – € 410,- jeweils zwei Wochen vor Modulstart (€ 394,- mit Frühbucherbonus)

Bei Anmeldung bis 1. Oktober 2025 erhalten Sie einen Frühbucherbonus in Höhe von € 100,-.
Veranstalter:
Bildungshaus Villa Rosental - Institut Huemer e.U.
Fachwerk für Stressprävention, Familien- und Erwachsenenbildung

4663 Laakirchen, Lindacher Straße 10 Karte
Telefon: (07613) 450 00Telefon: (07613) 450 00
office@instituthuemer.at
https://instituthuemer.at
Bildungshaus Villa Rosental - Institut Huemer e.U. Fachwerk für Stressprävention, Familien- und Erwachsenenbildung

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Aufstellung

auf Anfrage Freie Plätze
Familien- und Systemaufstellungen
Eine Möglichkeit innere Bilder und Strukturen der Lebens- und Beziehungssituation zu veranschaulichen.

Aufstellung

auf Anfrage Freie Plätze
Systemische Aufstellung / Familienaufstellung
Die Aufstellungsarbeit bietet Ihnen die Möglichkeit Lösungen für Ihre beruflichen und persönlichen Anliegen zu entwickeln.

Supervisions-Gruppe

auf Anfrage Freie Plätze
Supervision mal anders
Die Supervisionsanliegen können vielfältig sein, die Bandbreite reicht von Fallsupervisionen über Angelegenheiten, Herausforderungen oder Belastungen des Alltags, Erkennen von persönlichen Grenzen und Ressourcen, Erweiterung des Methodenkoffers, Ausbildungsfragen, Protokollführung, neue Perspektiven


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Lehrgang (7)
› im Bundesland Oberösterreich (7)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung