"Das Burn-Out-Syndrom definiert einen andauernden Zustand der totalen Erschöpfung, sowohl körperlich als auch emotional. Der Begriff Burn-Out wurde erstmals 1974 von dem New Yorker Psychoanalytiker Herbert J. Freudenberger bei sich und anderen pflichtbewussten Mitarbeitern von Hilfsorganisationen als psychischer und physischer Erschöpfungszustand beschrieben. Burn-Out ist keine typische Managerkrankheit. Im Gegenteil: Angehörige helfender Berufe wie Krankenschwestern und -pfleger, Ärzte und Ärztinnen, Lehrer etc. sind besonders oft betroffen. So zeigte kürzlich eine amerikanische Studie, dass bis zu 80 Prozent der Ärzte ein mildes Burn-Out haben [...]
Von Ao. Prof. Dr. Henriette Walter, Ärzte Woche 47 /2010
© 2010 Springer-Verlag GmbH
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/p-z/psychiatr...Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 25.11.2010
Sie sind hier: News