Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Rezension von Torsten Brandenburg
Das Buch von Schmid, Veith und Weidner ist, wie der Titel schon ausdrückt, eine Einführung in die kollegiale Beratung. Bei der kollegialen Beratung handelt es sich um eine (selbstorganisierte) Methode der Zusammenarbeit, die in den letzten Jahren immer häufiger Anwendung gefunden hat und als Einzelmaßnahme, im Rahmen der Personalentwicklung und in der Aus- und Fortbildung, eingesetzt wird. So ist die Methode, die ihren Ursprung im pädagogischen und sozialen Bereich hatte, inzwischen, nach entsprechenden Anpassungen, in vielen (Wirtschafts-) Organisationen und bei deren Personal etabliert. Das Buch umfasst 126 Seiten, die in fünf Kapitel sowie Unterkapitel aufgeteilt sind, und durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis abgerundet werden. Dabei gelingt es den Autoren, mehr als nur eine einfache Einführung in die Methode darzustellen. Neben den in einem Einführungsbuch zu erwartenden Kapiteln zum Prozess (S. 37 ff.), zu Anlässen und Kontexten (S. 50 ff.), zu Vorgehensweisen und Instrumenten (S. 53), zu den Rollen in der kollegialen Beratung (S. 34 ff.) und den Ursprüngen sowie Entstehungs- und Verwendungskontexten (S. 102 ff.) sind verschiedene Formen der kollegialen Beratung (S. 18 ff.) beschrieben. Und so geht es um mehr, als einfach nur die Methode der kollegialen Beratung vorzustellen. [...]"

Die gesamte Rezension finden Sie unter folgendem Link:

http://www.coaching-literatur.de/rezensionen/rezension_schmi...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2012-10
von Bernd Schmid, Thorsten Veith, Ingeborg Weidner
Broschiert
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Carl-Auer
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3896707310


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung