Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Was macht eine gute Führungskraft im Sozialbereich aus?
Wollten Sie schon immer Führungskraft werden?
Was war Ihre wichtigste Lernerfahrung als Führungskraft im Sozialbereich?

Soziale Dienstleistungen – von Pflege über Gesundheit, Aus- und Weiterbildung bis zu psychologischen Angeboten - werden immer wichtiger. Damit sind die dort tätigen ManagerInnen und Führungskräfte besonders gefordert.

Mag. Sabine Prohaska, Trainerin und Wirtschaftscoach, beschäftigt sich mit Ihrem Unternehmen seminarconsult seit Jahren mit dem Thema "Führen" u.a. im Sozialbereich.

In einer Studie wird nun die aktuelle Situation von Führungskräften im Sozialmanagement beleuchtet.

Zielgruppe des Fragebogens sind Führungskräfte in/im
Erwachsenenbildung (von staatlichen Stellen organisiert zB: Volksbildung, arbeitsmarktpolitische Bildungsaufträge)
Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen)
NGO´S (Organisationen, die sich in den Bereichen Sozialarbeit, Umweltschutz, Tierschutz, Bildungsarbeit, Menschenrechte engagieren)
Der Fragebogen kann völlig anonym unter www.seminarconsult.at/fragebogen ausgefüllt werden.

http://www.seminarconsult.at/fragebogen
Quelle: Mag. Sabine Prohaska


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung