"Vom 13. bis zum 19. November 2010 widmet sich die ORF-Gesundheitsinitiative "bewusst gesund" unter dem Motto Mut zum Leben einem besonders wichtigen Gesundheitsaspekt - der Hilfestellung bei Burn-out und Depression. ...
Quelle: bewusstgesund.orf.at/mut_tv.html 15.11.2010
TV-Sendung
Im Rahmen des EU-Projekts 3-LENSUS (Lifelong Learning Network for Sustainable Development) wurde eine Datenbank entwickelt. Diese soll Projekte sammeln und veröffentlichen, die sich in erster Linie mit Bildung und Lernen für eine nachhaltige Entwicklung auseinandersetzen. ...
Quelle: Newsletter www.erwachsenenbildung.at 29.10.2010
Newsletter
Das Publikumsvoting zum Staatspreis für Erwachsenenbildung ist abgeschlossen. Am 9. November werden die PreisträgerInnen bekannt gegeben.
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) schrieb auch 2010 den Staatspreis für Erwachsenenbildung aus. ...
Quelle: Newsletter www.erwachsenenbildung.at 29.10.2010
Newsletter
Die Ausgabe 13 des Magazin erwachsenenbildung.at wird die Rolle von Erwachsenenbildung in Zusammenhang mit aktivem Altern beleuchten und erscheint im Juni 2011. HerausgeberInnen sind Arthur Schneeberger (ibw) und Dagmar Heidecker (bifeb), Redaktionsschluss ist am 4. ...
Quelle: Newsletter www.erwachsenenbildung.at 29.10.2010
Newsletter
Wie verändert sich theoretisches Wissen im Laufe einer Coaching-Ausbildung? Ändern sich die Persönlichkeitsmerkmale der Absolventen? Wie valide sind subjektive Selbsteinschätzungen im Vergleich zu Ergebnissen psychometrischer Verfahren? Dr. ...
Inhalt der Ausgabe 4/2010 (Auszug):
# Thomas Webers im Coaching-Interview mit Ulrich Dehner
# Konzeption: Das Thema Leistung im Coaching (Reto Venzl)
# Praxis: Etablierung eines internen ...
Die Österreichische Vereinigung für Supervision, ÖVS, wählte anlässlich der Generalversammlung am vergangenen Wochenende einen neuen Vorstand: Esther Gruber-Seidl, 43, folgt als Vorstandsvorsitzende auf Dr. ...
am 17.09.2005 haben wir die 1. Ausgabe des e-beratungsjournal.net veröffentlicht – somit feiern wir heute unser 5-jähriges Bestehen!
Die erste Ausgabe „Felder von Online-Beratung“ wurde damals an 234 Kontakte verschickt und wir freuen uns sehr, dass sich inzwischen knapp 2. ...
Nebenwirkungen, Fehler, Risiken und Schäden zählen in der sehr jungen Disziplin Supervision noch zu den stiefmütterlich behandelten Forschungsthemen.
Im Rahmen einer Abschlussarbeit (Titel: "Thematisierung ...
Zitat:
"Krankenstände durch Burn-Out und Co. werden mehr - Gründe dafür sieht Arbeitspsychologe in Doppelbelastung und den Anforderungen der "typischen" Frauenberufe
Jeder 16. Krankenstandstag ...