Suchmenü einblenden

Supervision-Thema > Kommunikation

Unter Kommunikation versteht man den Austausch und die Übertragung von Informationen (Gedanken, Meinungen und Vorstellungen). Kommunikation hat immer einen Sender und eine*n Empfänger*in. Da es keineswegs selbstverständlich ist, dass die gesendete Information beim*bei der Empfänger*in auch ankommt und verstanden wird, sind verschiedene Expert*innen bemüht, diesen Prozess zu optimieren.
Supervisor*innen mit dem Schwerpunkt Kommunikation unterstützen Sie dabei, Ihre Kommunikation zu verbessern, sich besser auszudrücken und sicherzustellen, dass Sie auch in der richtigen Weise verstanden werden.
Keywords: Kommunikation, Austausch von Informationen, Kommunikationsprozess

Filter Bundesland:

 Supervisor*innen (359)

Linska Marion, Mag. Dr., MSc

Supervisorin
4600 Thalheim bei Wels, Traunufer Arkade 1
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)

Walderdorff Anna, MSc MBA

Supervisorin
2483 Ebreichsdorf, Feldstraße 40
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken. (Newton)
Ich bin darauf spezialisiert, mit Hilfe modernster quantenphysikalischer Technologien sämtliche Probleme des Mensch-Seins wertfrei, jedoch umfassend bis in die Tiefe zu analysieren, sichtbar zu machen und zu lösen. Nach einer kurzen Erst-Analyse bespreche ich mit Ihnen ganzheitliche, speziell auf Sie abgestimmte Lösungswege, um aus einem Minus ein überzeugendes Plus zu machen u. damit eine Veränderung zu erzielen. Ganzheitliche, seriöse Beratung, Coaching und Therapie stellen Ihre Bedürfnisse und Ziele in den Vordergrund.

Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.

Supervisorin
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
2325 Pellendorf, Teichgasse 3
Reden allein hilft nicht! Meine psychotherapeutischen Methoden (Hypnose, Tapping, Brainspotting, etc.) arbeiten tief in unbewussten Bereichen, auf der Ebene des reflexhaften Körperwissens und der Neuropsychologie. So erreicht etwa die Subliminal-Hypnose nach Dr. Edwin Yager sehr tiefe Ebenen, aber auch andere Formen der modernen Hypnose, etwa nach Dr. Joe Dispenzer. Diese gewährleistet eine gezielte Aktivierung der Zirbeldrüse, wodurch körpereigene Antistress- Substanzen wirksam werden. Angst, Depression, Psychosomatik, Sucht, Konflikte - mit all diesen Problemen sind Sie nicht mehr allein!

... und weitere 356 Supervisor*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung